Brandungszone - in Hohenau angekommen!

Brandungszone - in Hohenau angekommen!

Von neuen und alten Hohenauern

Ein Projekt von: SVS und ASO Hohenau an der March
Projektleitung: Barbara Knasmillner
Da viele Familien aus verschiedensten Ländern der Welt nach Hohenau übersiedelt sind und die Kinder bei uns die Schule besuchen, wollen wir mit den Schülerinnen und Schülern unserer Sprachenvolksschule und Allgemeinen Sonderschule im Rahmen von Interviews die Gründe herausfinden, warum für diese Familien das Leben in Hohenau lebenswert ist, warum sie gerade hier angekommen sind und woher sie „angespült“ wurden.

Im Rahmen von Workshops wollen wir uns an der Schule mit verschiedenen Liedern und Tänzen, dem Brauchtum, der Zubereitung typischer Speisen und noch vielem mehr, das die „neuen Hohenauer“ aus  ihrer „ehemaligen“ Heimat mitgebracht haben, und auch mit typischem Hohenauer Brauchtum befassen.

Präsentieren wollen wir die Ergebnisse mit einem kurzen Film, mit einer Fotoausstellung, mit Bildern unserer Kreativworkshops und verschiedenen Darbietungen wie Singen von Liedern - auch in anderen Sprachen -, Musizieren und Tanzen. Die Präsentation findet am 21. Juni 2013 um 14:30 Uhr im Garten der SVS und ASO Hohenau, bei Schlechtwetter im ATRIUM Hohenau statt.
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • SingBar
    Lade Daten...
  • BROTLOS
    Lade Daten...
  • Menschen der Brandungszone Weinviertel
    Lade Daten...
  • Lössland
    Lade Daten...
  • Brandungszone - in Hohenau angekommen!
    Lade Daten...
  • Entlang der Pragerstraße
    Lade Daten...
  • letzi is back
    Lade Daten...
  • Windmühlen in der Brandungszone
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung