Geheimnisvolle Botschaft

Geheimnisvolle Botschaft

Brandungszone Aula

Ein Projekt von: Johann Schreitl
Projektleitung: Johann Schreitl, Georg Brandtner
Die Schule ist vergleichbar mit einer Brandungszone. Hier treffen die verschiedensten Elemente bzw. Persönlichkeiten aufeinander, beeinflussen sich gegenseitig, werden von verschiedenen Strömungen erfasst und bewirken eine Veränderung aller teilnehmenden Einzelteile.

In einer Brandungszone werden aber von allen Beteiligten, auch von den kleinsten Kieselsteinen, Spuren hinterlassen. Dies gilt im übertragenen Sinn auch für Plätze, wo  Menschen sich regelmäßig treffen, um von anderen zu lernen und zu profitieren, ihnen etwas mitzugeben und Veränderungen herbeizuführen. Auch die Kieselsteine werden durch die Meeresbrandung ständig neu geordnet und die Strände neu gestaltet.

Die Aula der Schule ist jener Strandabschnitt in unserer Brandungszone, wo sich alles und alle begegnen. Sie ist der Ort für Sozialkontakte und das Knüpfen und Pflegen von Freundschaften. Sie ist jener Platz, den wir neu gestalten wollen und wo die Schüler an einer Wand ihre Spuren hinterlassen möchten. In Zusammenarbeit mit dem Künstler Georg Brandtner soll unter Verwendung verschiedener Materialien ein Reliefbild und Mosaik entstehen, das eine von der Brandung angeschwemmte Flaschenpost zum Motiv hat.
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • !!!ABGESAGT!!!! - BaRock 2.0
    Lade Daten...
  • Schwarzer Veltliner
    Lade Daten...
  • Menschen der Brandungszone Weinviertel
    Lade Daten...
  • Aunawaunta, Biadl und Zweckarl
    Lade Daten...
  • Grüvé, der kleine Weinstock
    Lade Daten...
  • Zwölf Keller erzählen ihre Geschichte
    Lade Daten...
  • HIN & HER
    Lade Daten...
  • Gatschpletzn im Himmelkeller
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung