Menschen der Brandungszone Weinviertel

Menschen der Brandungszone Weinviertel

Brandungsmenschen

Ein Projekt von: Martin Messinger
In seiner vielfältigen Art ist der Mensch in seiner Interaktion mit anderen Menschen wohl eine der größten Brandungszonen, die uns im Alltag begegnen. Von den Menschen mit ihren verschiedenen Charakterzügen gehen ständig Wogen und Wellen aus. So heißt es denn auch: "Ihm/ihr schlägt eine Welle/Woge der Begeisterung entgegen", oder: "die Wogen glätten", "aufbrausend", "vor Wut schäumen", "ein stilles Wasser" usw.  

In skulpturalen Porträts werden Menschen und ihre Emotionen in ihrer Vielfalt - teils auch satirisch - festgehalten und den BetrachterInnen im Kunstgarten in Poysdorf zugänglich gemacht.

Und da nichts so sehr für die Besonderheiten des Weinviertels steht wie die Charakterzüge und Eigenheiten seiner BewohnerInnen, ist jedes Werk das Abbild eines/r höchst realen WeinviertlerIn oder einer Person, die sich um das Weinviertel verdient gemacht hat: Menschen des öffentlichen Lebens,  Personen aus der Nachbarschaft oder oft auch nur ganz einfach Menschen, die einem über den Weg laufen.
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • Kontra*Punkt
    Lade Daten...
  • MOLASSEMEER und MARCHKULTUR
    Lade Daten...
  • Kunst schaffende im Land 2013
    Lade Daten...
  • Aunawaunta, Biadl und Zweckarl
    Lade Daten...
  • Talentium 2013
    Lade Daten...
  • Bewegung verändert
    Lade Daten...
  • Crash
    Lade Daten...
  • Gatschpletzn im Himmelkeller
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung