Tiefensonde

Tiefensonde

Arkustische Archäologie

Ein Projekt von: alien productions
Projektleitung: Martin Breindl, Norbert Schweizer
Verschüttetes, Vergrabenes und Verdrängtes sind Ausgangspunkte der Installation von alien productions. Als akustische ArchäologInnen begeben sich die KünstlerInnen auf die Suche nach der Geschichte einer Region. Sie treiben ein Rohrsystem in den Untergrund, einen Hörapparat, der Geheimnisse, verborgene Wirklichkeiten und das Raunen aus der Tiefe emporzieht.

Die „Tiefensonde“ besteht aus einer Reihe von periskopartigen Röhren. Im verzweigten Kellersystem und über dessen Belüftungslöchern auf dem Hauptplatz von Retz positioniert, schon von Weitem als Fremdkörper im historischen Ambiente sichtbar, tönen sie leise vor sich hin.

Legt man sein Ohr an die Öffnung eines Rohres, kann man Klängen und Stimmen aus der Tiefe lauschen. Erzählungen über unterirdische Räume und verborgene Höhlensysteme, über verdrängte und verschüttete Ereignisse der Geschichte und der Gegenwart sind die akustischen Materialien dieser Installation, die sich mit Klängen aus dem Untergrund mischen. Sensoren registrieren zusätzlich die Erschütterungen des Erdreichs und beeinflussen die akustische Wiedergabe. Die Stadt beginnt so aus ihrem Grunde her zu „sprechen“ und gibt ihre Geschichte(n) frei.
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • Der Walzerkönig des Weinviertels
    Lade Daten...
  • GRENZLAND
    Lade Daten...
  • Kunst schaffende im Land 2013
    Lade Daten...
  • Lössland
    Lade Daten...
  • Gezeitenwende - Sie waren da!
    Lade Daten...
  • Zwölf Keller erzählen ihre Geschichte
    Lade Daten...
  • Schätze unter der Erde
    Lade Daten...
  • Die Urdonau - Schifffahrt in Hollabrunn
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung