...die Kontinentaldrift war Zufall

...die Kontinentaldrift war Zufall

Radiotalk live vor der Haustür

Ein Projekt von: Medien- und Komm.zentrum nördl.NÖ
Projektleitung: Ing. Gerhard Schneider, Wilfriede Himmelbauer
Der Boden des heutigen Weinviertels befand sich vor etwa 16,5 Millionen Jahren an einer ganz anderen geografischen Position und wurde erst durch die Kontinentalverschiebung an die heutige Stelle gebracht. Damit ergeben sich natürlich interessante Überlegungen: Was wäre, wenn ...

... wir Weinviertler denn nun an eine ganz andere geografische Lage gedriftet wären?
... wir Weinviertler uns davon ganz unbeeindruckt entwickelt hätten, wie wir uns auch in unserer gewohnten Umgebung entwickelt haben?

In einer Sendungsreihe geht radioYpsilon diesen Überlegungen nach - mit Sendungen direkt "live" vor der Haustür, mit Publikumsbeteiligung, kabarettistischen Betrachtungen und mit passender Musik.

Fünf Sendungen sind geplant, davon vier im Weinviertel - ganz bewusst in kleineren Orten - und eine weitere Sendung im Raum Znaim. Als Gäste für die Talkrunden werden regionale Künstler und V.I.P.s eingeladen. Autoren, Kabarettisten und Musik ergänzen die sicherlich spannenden Radiotalks - passend zum jeweiligen Ort, an den die fiktive Abdrift uns Weinviertler geworfen haben könnte.
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • Kirtag im Pulkautal 1910
    Lade Daten...
  • MOLASSEMEER und MARCHKULTUR
    Lade Daten...
  • Kunst Brandung Kellergasse
    Lade Daten...
  • Lössland
    Lade Daten...
  • Kinderkunst Bis am Berg
    Lade Daten...
  • Armut und Cholera im Weinviertel
    Lade Daten...
  • Another Evolution
    Lade Daten...
  • Windmühlen in der Brandungszone
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung