Unterwasserwelten

Unterwasserwelten

Modisches aus dem Urzeitmeer

Ein Projekt von: EHS II Mistelbach
Projektleitung: HOL Martina Fischer, Mag. Josef Fürst
Wie sah das Weinviertel vor Millionen von Jahren aus?
Welche Lebewesen besiedelten unsere Heimat?
Wie kann man sich die Brandungszone des Urzeitmeeres vorstellen?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich die SchülerInnen der Europahauptschule II Mistelbach und versuchen, ihre Vorstellungen in kreativer Form auf die Leinwand zu bringen. Unterstützt werden sie von der Waldviertler Künstlerin Karin Tisch, die sich schon seit Jahren mit Acrylmalerei auseinandersetzt. Die Lebewesen der Unterwasserwelt werden in bunten Farben auf monochronem Hintergrund zum Leben erweckt.

Wohin mit den Bildern? Sie werden nicht nur in der Schule zur Schau gestellt, sondern auch abfotografiert und auf T-Shirts gedruckt. Und wie präsentieren wir T-Shirts? Natürlich bei einer Modeschau! Das Autohaus Wiesinger in Mistelbach stellt dafür seine Räumlichkeiten zur Verfügung und lädt alle Interessierten dazu ein, die SchülerInnen auf ihrer "Beachparty" zu besuchen. Für die musikalische Umrahmung mit stimmungsvollen Songs sorgt unser Schulchor. Um die Brandungszone zu visualisieren, wird im Rahmen des Unterrichts auch Dekorationsmaterial angefertigt.

Wir sehen uns bei der Beachparty!
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • EHS II Mistelbach
  • Erste Bank
  • Werbetechnik Hugl
  • Autohaus Wiesinger
 
 
Mehr Projekte
Auswahl neu laden
  • Blasmusik = Weltmusik
    Lade Daten...
  • BROTLOS
    Lade Daten...
  • HUMAN
    Lade Daten...
  • Theodor Kramer
    Lade Daten...
  • GRENZWERTIG.... - NA HRANICI....
    Lade Daten...
  • Köllamauna, Quastenflosser des Wein4tels
    Lade Daten...
  • (Er)leuchtturm
    Lade Daten...
  • Windmühlen in der Brandungszone
    Lade Daten...
 
 
Kultur NiederösterreichBundesministerium für Unterricht, Kunst und KulturRaiffeisen. Meine BankDie Niederösterreichische Versicherung